Wir wissen doch alle, wie wichtig der erste Eindruck ist. Deshalb solltest du auch deinen neuen Newsletterabonnenten mit einer Willkommenssequenz, also einer Serie aus 3-7 Mails, begrüßen.
Zu keinem anderen Zeitpunkt ist das Interesse eines neuen Abonnenten so groß wie jetzt. Mit den richtigen Mails kannst du von Anfang an ein gutes Verhältnis zu deinem potenziellen Kunden aufbauen und sein Vertrauen gewinnen.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du deine Willkommenssequenz aufbauen kannst.
Was ist eine Willkommenssequenz?
Als Willkommenssequenz bezeichnet man eine automatisierte Serie von E-Mails, die an neue Abonnenten verschickt werden. Das dient dazu, die neuen Abonnenten zu begrüßen und Sie auch auf eine bestimmte Handlung hinzuweisen (z.B. den Kauf eines Produktes).
Die Willkommensseqenz benötiget einen Auslöser, z.B. das sich der Abonnent über dein Formular für deinen Leadmagneten einträgt und damit einwilligt auch E-Mails von dir zu bekommen.
Du kannst dir deine Willkommenssequenz auch vorstellen wie im Restaurant. Wenn du ankommst wirst du direkt vom Kellner begrüßt und zu deinem Platz gebracht. Danach bekommst du die Speisekarte und bekommst weitere Add-ons angeboten. Während du da bis, kümmert sich der Kellner darum das du dich wohlfühlst und alles hast was du brauchst.

Warum du eine Willkommenssequenz nutzen solltest
Die Willkommensmail ist eine freundliche und höfliche Art „Hallo“ zu sagen. Außerdem haben Willkommensmails mit 50 % eine ungewöhnlich hohe Öffnungsrate im Vergleich zu anderen E-Mails. Auch das Engagement liegt im Durchschnitt bei 33 % mehr als bei durchschnittlichen Newslettern.
Deshalb sind Willkommensmails so wertvoll.
Neue Abonnenten richtig begrüßen
Wir wir ja jetzt schon gelernt haben, ist das Interesse von neuen Abonnenten am Anfang am höchsten. Deshalb solltest du neue Interessenten nach Ihrer Anmeldung nicht lange warten lassen, sondern sie mit einer kleinen Willkommensseqenz begrüßen.
Dies dient als erster engerer Kontakt mit dir und deinem Business und baut Vertrauen auf.
Wichtig bei deiner Willkommenssequenz ist, das du deine Abonnenten da abholst, wo sie aktuell stehen und ihnen zeigst „Ich verstehe dich und kann dir helfen“.
Woher du das wissen kannst – sie brauchten doch deinen Leadmagneten und das ist die perfekte Ausgangslage für dich.
Auf einen Blick

Das solltest du beachten
Zu gerne würde ich dir jetzt eine Standardvorlage an die Hand geben für deine Willkommenssequenz, die garantiert passt. Aber das ist nicht möglich. Denn genauso wie du, ist auch dein Angebot, dein Leadmagnet und dein Abonnent sehr individuell. Da kann es keine Standardvorlage geben.
Aber ich verrate dir gerne, welche Inhalte du in deiner Willkommenssequenz haben solltest, um aus deinen Abonnenten Newsletter Fans zu machen.
Welches Ziel verfolgst du?
Mit deiner Willkommenssequenz sagst du nicht nur „Hallo“ sondern
- lieferst auch Mehrwert
- baust Vertrauen auf
- holst die Leser auf deinen Blog
- lädst sie zu Social Media ein
- verkaufst deine Produkte
- fragst nach Feedback
Aber nicht alle diese Punkte solltest du in deiner Willkommenssequenz verfolgen.
Leg dich hier auf 2 Ziele fest und überleg dir ganz zu Beginn, was du erreichen möchtest.
Hier gilt es eine gesunde Balance zu finden zwischen dem, was du unbedingt vermitteln oder verkaufen möchtest und dem, wo dein Abonnent grade steht.
Länge deiner Willkommenssequenz
Auch die Länge deiner Willkommenssequenz ist so individuell wie du selbst.
Empfohlen werden 3 bis 7 E-Mails.
Setze dich hier nicht unnötig unter Druck. Du kannst mit einer kleineren Willkommenssequenz starten, die genau auf deine Ziele abgestimmt ist und diese auch später noch erweitern.
Am unten stehenden Beispiel zeige ich dir, wie so eine Willkommenssequenz aussehen könnte.
1. Mail:
Hier kannst du den Abonnenten begrüßen und ihn darin bestätigen, mit dem Download deines Leadmagneten genau das Richtige getan zu haben.
2. Mail:
Stell dich hier gerne kurz vor und erzähl dem Abonnenten, was er bei dir erwarten kann.
3. Mail:
Durch deinen Leadmagneten kennst du das Problem deines Abonnenten und kannst ihm hier richtig guten Mehrwert liefern, der ihm bei seinem Problem weiterhilft und den Leadmagneten ergänzt. Das kann ein Tipp in deiner Mail sein oder ein Hinweis auf einen passenden Blogbeitrag.
4. Mail:
Teile hier deine Erfahrungen und helfe deinem Abonnenten, sich mit dir zu identifizieren. Schildere ein Problem, das wahrscheinlich auch dein Leser hat und erkläre, wie du es gelöst hast.
5. Mail:
Baue hier behutsam einen Pitch ein oder eine Aufforderung zum eintragen in eine Warteliste. Sei aber noch behutsam, denn deine Leser sind noch frisch.
Wie groß soll der Abstand zwischen den Mails sein?
Die ersten Mails deiner Sequenz solltest du in einem Abstand von einem Tag raus senden. Denn wie wir ja oben schon gelernt haben, sind deine Abonnenten besonders am Anfang gespannt auf dich und deinen Content. Sie wollen dich besser kennenlernen und hoffen auf noch mehr Tipps von dir.
Umso länger deine Sequenz ist, desto größer darf auch der Abstand von Mail zu Mail sein.
Lenke neue Abonnenten nicht ab!
Sorge unbedingt dafür, dass neue Abonnenten deinen regulären Newsletter noch nicht erhalten. Die neuen Abonnenten sollen mit der Willkommenssequenz erst einmal mit dir warm werden und nicht abgelenkt werden.
Das kannst du mit ganz wenigen Klicks in deinem E-Mail Marketingtool einstellen.
Achte auch darauf, das neue Abonnenten grade laufende Launch E-Mail Serien nicht erhalten. Denn hiervon wären sie komplett überfordert und könnten die Mails vermutlich gar nicht einsortieren und würden deinen Verteiler schnell wieder verlassen.
Regelmäßige Überprüfung
Nach ein paar Wochen und/oder einigen neuen Abonnenten schau dir deine Willkommenssequenz noch einmal an und kontrolliere dein ursprüngliches Ziel:
- Wie sind die Öffnungsraten deiner Mails
- Bist du deinem Ziel näher gekommen
- Welcher Betreff funktioniert am besten
- Welche Links werden geklickt und welche ignoriert
- Wurden deine Produkte gekauft
Fazit
Schau dir deine Automation immer wieder an und optimiere sie.
E-Mail Marketing ist ein lebendiger und sich stetig verändernder Prozess. Hab immer wieder im Blick, was deine Zielgruppe mag und braucht. So kannst du Ihre Bedürfnisse bedienen und sie glücklich machen.
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg bei deiner Willkommenssequenz, wenn du Unterstützung benötigst vereinbare gerne hier einen kostenloses Kennenlerngespräch.
Pin it
Unwiderstehlich! 7 Ideen für deinen Newsletter, die deine Leser begeistern
Bist du bereit, deinen Newsletter auf das nächste Level zu bringen? In diesem Beitrag dreht sich alles um die besten Tipps und Tricks, um deine E-Mails unwiderstehlich zu machen. Von kreativen Aktionen bis hin zu datenschutzkonformem Marketing - hier findest du alles,...
Von Leads zu Kunden: Wie eine starke E-Mail-Liste dein Unternehmen voranbringt
Hey, hast du schon mal darüber nachgedacht, wie du dein Unternehmen mit einer starken E-Mail-Liste voranbringen kannst? E-Mail-Marketing ist eine der effektivsten Methoden, um Leads zu Kunden zu machen. Mit Tipps zur Erstellung von Betreffzeilen, der Nutzung von...
Funnel – Was für ein Fummel?
Willkommen zur Funnel-Einführung! 🚀 Hast du dich jemals gefragt, wie erfolgreiche Unternehmen ihre Kunden gewinnen und langfristig binden? Der Schlüssel liegt im gezielten Einsatz von Marketing-Funnels! 🌟 Ein Marketing-Funnel ist weitaus mehr als nur eine Abfolge von...
Landingpage für ein Freebie
Die Landingpage ist ein wichtiger Bestandteil jeder erfolgreichen Marketingkampagne, insbesondere wenn es darum geht, ein Freebie anzubieten. Eine Landingpage dient dazu, Besucher gezielt auf ein bestimmtes Angebot aufmerksam zu machen und sie dazu zu motivieren, ihre...
So nutzt du ChatGPT für deinen Newsletter
Chat-Bots erfreuen sich in der digitalen Welt immer größerer Beliebtheit und sind auf dem Vormarsch. Mit Künstlicher Intelligenz ausgestattet, können sie eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen und Menschen bei der Erstellung von Texten und Recherchen unterstützen. Wenn...
Entdecke die Macht des E-Mail Marketings: Warum du es von Anfang an nutzen solltest
Hast du jemals geglaubt, dass Newsletter und E-Mail Marketing überholt sind und kaum noch jemand sie nutzt? Ich kann dir mit Sicherheit sagen, dass dies ein Irrglaube ist. E-Mail Marketing bleibt nach wie vor der erfolgreichste Marketingkanal und ich werde dir gleich...
Freebie mit Ads bewerben – wann lohnt es sich?
Lass uns heute darüber sprechen, wann es sinnvoll ist, dein Freebie mit Ads zu bewerben und ob es auch ohne geht. Dein Freebie ist da und nun? Super! Du hast es geschafft und ein mega Freebie veröffentlicht. Stolz hast du es deinen Followern gezeigt. Alle sind...
Launch-Analyse – was du nach einem Launch unbedingt tun solltest
Dein Launch ist durch, das Produkt verkauft und du widmest dich innerlich schon den nächsten Kunden und Produkten. Es lohnt sich aber, einen Blick zurückzuwerfen, da du sehr viel aus deinem vorherigen Launch lernen kannst. Lass uns gemeinsam schauen, wie du deinen...
Launcharten – 3 Ideen für deine perfekte Verkaufsphase
Es ist so weit – du hast ein mega Produkt und du möchtest es am liebsten direkt der ganzen Welt zeigen…doch wie macht man das eigentlich am besten? Lass uns gemeinsam in diesem Blogartikel die verschiedenen Möglichkeiten durchgehen und klären, wie du dich für die...
Dein digitaler Adventskalender
Das Weihnachtsgebäck 🤶🏻 liegt schon seit meinem Besuch Mitte September in Deutschland in den Regalen und auch der Herbst 🍁 hat schon angeklopft. Wenn du bemerkst, dass Plätzchenduft durchs Haus zieht! Und auch schon die ersten Weihnachtslieder in deinem Ohr klingen?...