Du hast dich endlich dazu entschieden, nun wirklich einen Newsletter zu starten und bist voller Motivation und dann stellst du dir nur noch eine Frage:
Ein goldenes Regelbuch gibt es dazu nicht, weil jeder Newsletter individuell auf die Zielgruppe und das Produkt abgestimmt sein muss und einen Wiedererkennungswert deiner Marke besitzen sollte.
Dieser Blogartikel wird dir dabei helfen.
Vor dem Inhalt kommt die richtige Struktur

Folgende Fragen darfst du für dich klären:
- Soll es ein persönlicher Fließtext sein oder ein Newsletter mit klar abgegrenzten Inhaltsblöcken?
- Arbeitest du mehr mit Texten oder Fotos?
- Welche Struktur passt zu meiner Zielgruppe?
- Welche Struktur passt zu meinem Arbeitsverhalten?
Hilfreich ist es, dir einmal etwas mehr Zeit zu nehmen und dir in deinem E-Mail Marketing Programm eine Newsletter Vorlage zu erstellen. Diese kannst du dann jedes Mal individuell anpassen, anstatt viel Zeit und Kreativität aufzubringen, um einen komplett neuen Newsletter zu erstellen. Eine virtuelle Assistenz kann dir dabei sehr gut helfen.
Anregungen für deinen Newsletter Content:
Viele scheuen sich davor, einen Newsletter zu starten, weil sie Angst haben, nicht genug Kreativität für jede neue E-Mail aufbringen zu können.
Die gute Nachricht: Du musst das Rad nicht neu erfinden. Im Laufe deiner Contenterstellung für Social Media oder deiner Produkte hast du bereits Unmengen an Anknüpfungspunkten geschaffen.
Du kannst diese Themen sehr einfach in deinen Newslettern aufgreifen und verarbeiten. Am besten ist es, wenn du in deiner Content-Planung den Newsletter integrierst.
Überlege dir Wochenthemen oder verarbeite nur einen Teilaspekt des Themas in deinen Newsletter.
Dafür gibt es verschiedene Formate, wie du deine Inhalte verarbeiten kannst.
Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und machen letztendlich auch die Einzigartigkeit deines Newsletters aus.
Damit du eine Idee davon bekommst, wie du die Inhalte verpacken kannst, zeige ich dir ein paar beliebte Newsletter-Bausteine:
- Extrem beliebt und gut für den Vertrauensaufbau: das Teilen von persönlichen Gedanken und Privatem. Persönlichkeit ist eines der stärksten Kaufargumente. Je mehr du dich zeigst, desto mehr können deine Leser sich ein Bild von dir machen und werden überzeugter, genau von dir dein Produkt zu kaufen.
- Stelle dein neues Produkt vor. Wo wenn nicht in deinem Newsletter kannst du auf deinen nächsten Launch, eine Produktidee oder deine neusten Produkte aufmerksam machen. Besonders hilfreich sind beispielsweise Tipps zur Anwendung deiner Produkte.
- Teile nützliches Wissen. Newsletter Abonnenten bleiben, wenn sie das Gefühl haben, Mehrwert durch deinen Newsletter zu erhalten. Das geht ganz hervorragend durch persönliche Tipps oder Erklärung von wichtigen Begriffen. Zeig dich in deiner Expertenposition.
- Teile Empfehlungen wie beispielsweise Bücher oder Software. Du kannst dafür bezahlte Links einbauen, wenn du Affiliate Programme nutzt, sodass du mit deinem Newsletter sogar noch Geld einnimmst.
- Teile eine Vorschau für kommende Projekte. Der Leser möchte mitgenommen werden und als Erster erfahren, wenn es etwas Neues gibt. Gib ihm das Gefühl von Exklusivität.
- Verlinke weiteren Content von dir. Weise auf deinen neuesten Instagram Post oder Blogartikel hin. Nur weil der Leser deinen Newsletter kennt, heißt es nicht, dass er dir auch bei Social Media folgt. Zeig ihm, welche Kanäle du noch anbietest und gewinne neue Fans.
Natürlich gibt es noch viele weitere Ideen und alle Formate sind miteinander kombinierbar. Wichtig ist, dass es immer Etwas ist, was der Leser nutzen kann und es als wertvoll empfindet, deinen Newsletter zu abonnieren.
Wenn du noch mehr Tipps haben möchtest, hol dir mein Mini E-Book für 0€
Mein Tip: