E-Mail Marketing ist ein wertvolles Instrument, um mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. Durch Newsletter und E-Mail Tagging kannst du sicherstellen, dass deine E-Mails dort ankommt, wo sie ankommen soll.
Was ist Tagging im E-Mail-Marketing und warum solltest du es verwenden?
Durch das Tagging von E-Mails kannst du sicherstellen, dass mögliche Leads nur die für sie relevanten Informationen erhalten. Dies erhöht die Öffnungs- und Klickraten sowie Conversion automatisch. So kannst du sichergehen, dass potenzielle Kunden immer genau das bekommen, was sie interessiert.
Tags sind ein vielfältiges und mächtiges Mittel, um Inhalte zu organisieren, insbesondere in sozialen Medien. Durch die gezielte Suche nach einem bestimmten Tag werden dir alle Inhalte angezeigt, die diesem entsprechen. Im E-Mail-Marketing kannst du Tags verwenden, um diverse Inhalte – Fotos, Videos, Texte oder Produkte – zielgerichtet in Untergruppen zu unterteilen.
Das Tagging von Empfängern in E-Mail-Marketing-Listen ist eine großartige Methode, um Kampagnen zu verbessern. Durch das Tagging kannst du Nutzer nach gemeinsamen Interessen gruppieren und so gezielter ansprechen. Auch Streuverluste werden minimiert, da Kontakte leichter wiederzufinden sind und ihre Daten besser strukturiert werden.

Tagging im E-Mail-Marketing ist vielseitig und kann in vielen verschiendenen bereichen eingesetzt werden.
Durch eine Newsletter-Anmeldung kann sofort ein Tagging des Empfängers gesetzt werden, was das Senden des Newsletters auslöst. Durch Tagging können Leser, die eine E-Mail oder einen Newsletter öffnen, von denjenigen unterschieden werden, die es nicht tun.
Das Tagging im E-Mail-Marketing ist eine nützliche Methode, um die Aktivität deiner Empfänger zu verfolgen. Auf diese Weise kannst du gezieltere Kontakte gruppieren und so eine zielgerichtetere Ansprache entwickeln. Dies ist besonders in unterschiedlichen Branchen wichtig, in denen es auf eine genaue Zielgruppenansprache ankommt:
- Produkte im Online-Shop personalisieren, wenn bestimmte Kategorien, Preissegmente, Farben, Muster oder Materialien im Newsletter anklickt werden
- Klicks auf Beiträge in Online-Magazinen mit Taggings versehen (sortiert nach Themengebieten, die die Leser wirklich interessieren)
- Einteilung von Lesern in unterschiedliche Kenntnis-Ebenen (Anfänger vs. Fortgeschrittene für Seminarthemen, Workshops, Technologien uvm.)
Automatisch zum Erfolg – Tagging in der E-Mail Automation
Durch die Kombination von Tagging im Kontext und E-Mail Automation steigt die Chance für erfolgreiche Newsletter deutlich an!
Hurra, eine neue Person hat sich für deinen Newsletter angemeldet! Sobald diese die finale Bestätigung per Double-Opt-In erteilt hat, wird diese Information automatisch an deine E-Mail-Marketing-Software und an dein Tagging (z.B. „Online-Shop-Newsletteranmeldung“) weitergeleitet.
Durch das Tagging wird eine E-Mail-Kette ausgelöst, die jedem neuen Newsletter-Kontakt eine Willkommensnachricht zukommen lässt.
Du kannst gezielt nur die Kontakte ansprechen, die den Newsletter erhalten sollen. Dadurch werden ältere Kontakte, die bereits mit den notwendigen Informationen versorgt sind, nicht unnötig belästigt.
Abonnenten innerhalb einer Newsletter-Kette neue Taggings hinzufügen, um das Nutzerverhalten deiner Leser nachzuvollziehen und entsprechend zu reagieren.
Das Unterscheiden von aktiven und passiven Empfängern wird es dir möglich, per Mail gezielt Informationen an diejenigen zu schicken, die sich auch tatsächlich dafür interessieren. So kannst du maßgeschneiderte Inhalte und Angebote an diejenigen vermitteln, die bereits Interesse an deinem Newsletter oder anderen Inhalten gezeigt haben.
Mit erfolgreichem E-Mail-Tagging kannst du deine Empfänger ganz einfach gruppieren und ihnen personalisierte E-Mails schicken. So kannst du sichergehen, dass deine Nachrichten wirklich dort ankommen, wo sie ankommen sollen – und sie auch gelesen werden!
.
Fazit
Mit gezieltem Tagging kannst du deine Mails persönlicher gestalten und geziehlt auf deine Abonennenten eingehen.
So kommen, dank einem tag-basierten E-Mail-Marketing Informationen nur dort an, wo sie erwünscht und gebraucht werden.
Sprich deine Abonennenten geziehlt an und gib Ihnen das gefühl mehr als nur eine E-Mail Adresse zu sein.
Pin it
