Was ist LastPass und was kann es?
LastPass ist ein Passwort-Management-Tool. Du kannst hier deine Passwörter speichern und diese auch mit andernen teilen. Dieses teilen kannst du auch anonymisiert machen, das heißt wenn du ein Passwort mit jemanden teilst, kann dieser das Passwort nicht sehen.
Perfekt also für die Arbeit mit virtuellen Assistentinnen.
Wenn du LastPass nur auf einem Gerät nutzen möchtest, ist es in der Grundversion kostenlos.

Mit der Grundversion kannst du Passwörter mit einer weiteren Person teilen. Du kannst aber von mehreren Personen ein geteiltes Passwort erhalten.
Möchtest du LastPass auf mehreren Geräten nutzen und ein Passwort mit mehreren Personen teilen, benötigst du den Premium Account.
Neben der Passwortverwaltung kannst du mit LastPass auch mit wenigen Klicks sichere Passwörter generieren lassen.
Mit der Premium Version kannst du auch deine Passwörter überprüfen lassen.
LastPass Schritt für Schritt Anleitung:
Damit auch du LastPass in der Zusammenarbeit mit Freelancern, virtuellen Assistentinnen oder Auftraggebern nutzen kannst, kommen wir jetzt zur Schritt für Schritt Anleitung.
Die Voraussetzung, damit ihr Passwörter teilen könnt, ist natürlich das ihr beide einen Account bei LastPass habt.
Los geht´s:
Step 1: Passwort in LastPass speichern
Um ein Passwort zu teilen muss es erst einmal im eigenen LastPass Account gespeichert werden.
Am einfachsten geht das, wenn du dir die Browsererweiterung Chrome Extension für LastPass herunterlädst und dich einloggst.
Wenn du dich jetzt nämlich auf der Seite einloggst, dessen Passwort geteilt werden soll, fragt dich LastPass direkt ob das Passwort gespeichert werden soll. Und schon ist es auf LastPass gespeichert.
Selbstverständlich kannst du das Passwort auch manuell im LastPass Vault hinzufügen.
Ganz wichtig achte hier auf die richtige URL!
Schreibst du zum Beispiel nur https://instagram.com statt https://www.instagram.com/accounts/login/ klappt das ganze Spiel nämlich nicht.
Der Empfänger des Passwortes ist nämlich auch nicht in der Lage den Link zum Passwort zu ändern.
Ohne richtige URL kein Login!
Step 2: Passwort freigeben:
Um ein Passwort freizugeben bzw. zu teilen gehst du nun in dein LastPass Vault und klickst auf das Passwort welches du teilen möchtest. Ganz unten im Fenster siehst du 4 Icons. Wenn du auf das zweite Icon mit den zwei Köpfen klickst öffnet sich ein weiteres Fenster in das du die E-Mailadresse einträgst mit welcher das Passwort geteilt werden soll.
Hier wählst du auch aus ob der Empfänger das Passwort sehen darf oder ob es anonymisiert geteilt werden soll.
Mit dem Klick auf Zugriff gewähren gibst du das Passwort frei.

Step 3: Freigabe annehmen:
Der Empfänger der Freigabe bekommt automatisch von LastPass eine E-Mail mit der Information das du ein Passwort freigeben hast. Damit das Passwort verwendet werden kann muss diese Freigabe akzeptiert werden.
Mit einem Klick auf „Freigegebene Daten annehmen“ gelangt man zu LastPass und nimmt die Freigabe an.
Bei LastPass im Freigabecenter sind ebenso neue Freigaben zu finden.
Nach der Annahme kannst du dem Login noch einen Namen geben, zum Beispiel „Login xy für Instagram“ und dieses in einen Ordner verschieben.
So kannst du am Ende einer Zusammenarbeit auch alle Logins auf einmal aus deinem Vault entfernen.
Step 4: Daten verwenden:
Wenn du die Browsererweiterung nutzt, wird dir direkt auf der Login Seite im Login Feld angezeigt das LastPass hierfür ein Passwort gespeichert hat. Klicke nun darauf und Log dich ein.
Alternativ gehst du über das Passwort auf LastPass und klickst auf „Aufrufen“
Fazit
Ich persönlich nutze LastPass seit ich mit Kunden zusammenarbeite und bin sehr zufrieden damit.
So fühlen sich meine Kundinnen wohl und ich mich ebenso.
Wenn du Fragen zu LastPass hast, melde dich gerne bei mir.