… und warum du dich nicht auf Social Media verlassen solltest, um die Reichweite deines Business aufzubauen.
Das lange Zeit belächelte Tool hat sich zu einer sicheren und starken Alternative entwickelt. Warum auch du auf Newsletter setzen solltest, zeige ich dir heute in diesem Artikel.
Was ist ein Newsletter?
Ein Newsletter ist eine E-Mail, die du entweder regelmäßig an bestimmten Terminen oder unregelmäßig an deine Kontakte sendest, die du in einer E-Mailliste gesammelt hast.
Darin können beispielsweise aktuelle Angebote, Tipps oder auch persönliche Erlebnisse geteilt werden. Je nach Ziel und Zweck des Newsletters gestaltest du ihn passend zu deiner Zielgruppe.
Was unterscheidet ihn von Social Media?
Treue Abonnenten statt flüchtige Follower
In den sozialen Medien ist ein Abo schnell mal gemacht. Ein toller Post und schon gibt es ein paar Follower mehr. Doch wie viele sind davon wirklich treue Fans, die auch bereit sind, etwas bei dir zu kaufen?
Newsletter Abonnenten sind dagegen Personen, die sich schon aktiv mit dir und deinen Angeboten auseinandergesetzt haben und berechtigtes Interesse zeigen. Auch wenn du weniger Newsletter Abonnenten hast als Instagram Follower, so ist es wahrscheinlicher, dass die Newsletter Abonnenten etwas bei dir kaufen.

Langlebiger Inhalt statt Massenkonsum:
Im Gegensatz zu Social Media sind Newsletter viel langlebiger. Eine E-Mail bleibt viel länger präsent als beispielsweise ein Post bei Instagram, der am nächsten Tag schon wieder veraltet ist. Die meisten nehmen sich aktiv Zeit, statt quer durch Instagram zu scrollen und zufällig auf deinen Post zu stoßen.
Erreichbarkeits-Garantie statt Algorithmus-Abhängigkeit
Nicht zu vergessen ist außerdem, dass du bei Newslettern immer sicher davon ausgehen kannst, dass sie deinen Abonnenten erreicht. Bei Social Media ist es vom Algorithmus abhängig, was deinem Follower angezeigt wird oder nicht. Damit hast du bei einem Newsletter eine viel größere Wahrscheinlichkeit, dass deine Inhalte tatsächlich gelesen werden.
Kurzer Zeitaufwand statt hohes Arbeitspensum
Geringe Kosten statt hohe Preise für Reichweite
Die Kosten für einen E-Mail Anbieter halten sich in Grenzen, wenn man es mit den teils sehr hohen Werbekosten für Social Media vergleicht, die für sehr kurze Zeit aufgebracht werden müssen.
Zielgerichtete Inhalte statt Inhalte, die nicht jedem passen
Wer einen guten E-Marketing-Anbieter hat, kann seine Newsletter an verschiedene Zielgruppen innerhalb seiner Kontakte versenden. So kannst du z.B. neue Abonnenten anders behandeln als welche, die schon Stammkunden von dir sind. Das ist natürlich viel verkaufsfördernder als das grobe Posten von Inhalten wie bei Instagram, wo du besonders viele ansprechen möchtest.
Sicherheit statt Abhängigkeit
Nicht zuletzt sollte man erwähnen, dass du mit einer E-Mailliste unabhängig von den Social Media Plattformen bist. Selbst wenn Instagram oder Facebook mal ausfallen oder im schlimmsten Fall nicht mehr existieren sollten, kannst du immer noch weiterverkaufen, da du weiterhin Kontakt zu deinen Interessenten und Kunden hast. Gerade in den heutigen schnelllebigen Zeiten von Social Media ist dieser Punkt nicht zu vernachlässigen.
Fazit
Du siehst, Newsletter sind eine wunderbare Möglichkeit, deine Inhalte verkaufsfördern zu verbreiten und trotzdem Reichweite dabei aufzubauen.
Natürlich ist es ratsam, Social Media weiterhin für dein Business zu nutzen, z.B. um deinen Newsletter zu bewerben. Doch mehr verkaufen wirst du über deine E-Mails. Das ist das, was am Ende für dein Business zählt und Argument genug sein sollte, damit du noch heute deinen Newsletter startest 😊